28.08.2013 - Das 1947 erstellte Mehrfamilienhaus (MFH) in Thun wurde beispielhaft zum PlusEnergieBau (PEB) saniert. Der bisherige Energiebedarf von 78‘200 kWh/a wurde dank guter Wärmedämmung auf 20‘550 kWh/a gesenkt. Die ganzflächig, vorbildlich dachintegrierten, monokristallinen Zellen erzeugen mit 34.6 kWp 33‘860 kWh/a oder 165% des Eigenenergiebedarfs. Zusätzlich produzieren die im Balkongeländer schön integrierten 8.6 m2 Vakuumröhrenkollektoren gut 70% des Warmwasserbedarfs.
23.08.2013 - Majestätisch steht seit Ende Februar in Haldenstein bei Chur eine der grössten Windenergieanlage der Schweiz, mit einer Nabenhöhe von 119 Metern und einer Leistung von 3 Megawatt.