100 Prozent Engagement, Leistung und Ästhetik

Publikumsprojekt Bauen und erneuern
Betreiber: Wohnbaugenossenschaft für Bundespersonal in Chur Projektierer: Willi Haustechnik Inbetriebnahme: 2015Umsetzung innert zwei Monaten
Schnell und professionell wurden pro Haus zwölf Hochleistungskollektoren Aldo+ mit BackBox Schwerkraftentleerungssystem und zwei 1‘000 Liter Speichern, sowie die Photovoltaikanlage installiert. Das Projekt forderte einiges an Koordination. Heizungsinstallateure, Sanitäre, Elektriker, Solarteure, Dachdecker, Spengler, Maurer, Gipser und Maler, alle mussten aufeinander abgestimmt arbeiten.
Autarkie im Warmwasserbereich
Das Wasser wird solarthermisch vorgewärmt und elektrisch nachgeheizt. Die Photovoltaikanlage wurde so ausgelegt, dass sie im Jahr annähernd gleich viel Strom produziert, wie für die Nachheizung benötigt wird. Gemäss Polysun-Simulation wird die Solarthermie die Energie für das Warmwasser von April bis September zwischen 90 und 100 Prozent abdecken.